Fusionsabklärungen Diemerswil und Münchenbuchsee
Seit 2021 befinden sich die Einwohnergemeinden Diemerswil und Münchenbuchsee in Fusionsabklärungen. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Informationen zum Projekt.
23. November2022 - Genehmigung durch Regierungsrat
Der Regierungsrat des Kantons Bern genehmigt die Fusion der beiden Gemeinden. Diemerswil und Münchenbuchsee schliessen sich per 01.01.2023 zusammen.
22. September 2022 - ausserordentliche Gemeindeversammlung
Am Donenrstag, 22. September 2022, fand die ausserordentliche Gemeindeversammlung über die mögliche Gemeindefusion statt. Der Fusionsvertrag und das Fusionsreglement wurden von den den Versammlungsteilnehmenden angenommen. Das Protokoll zur Versammlung ist hier zu finden. Unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Kanton wird die Fusion per 01.01.2023 vollzogen.
31. Juli 2022 - Botschaft zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 22. September 2022
Die Botschaft inkl. Fusionsvertrag und Reglement für die ausserordentliche Gemeindeversammlung kann hier bezogen werden. Diese wurde in alle Haushalte von Diemerswil verteilt oder liegt in der Gemeindeverwaltung auf.
10. Mai 2022 - Fusionsvertrag und Reglement
Die Interkommunale Arbeitsgruppe (IKA) hat heute den Fusionsvertrag und das Fusionsreglement fertig erarbeitet. Damit konnte ein weiterer Meilenstein abgeschlossen werden. Die beiden Dokumente werden, nach einer Vorprüfung durch den Kanton, den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern beider Gemeinden im September 2022 zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Publikation der Dokumente folgt im Juli 2022.
21. April 2022 - Genehmigung Grundlagenbericht
Die Interkommunale Arbeitsgruppe (IKA) hat den Grundlagenbericht in seiner finalisierten Form genehmigt. Darin enthalten sind unter anderem die Mitwirkungseingaben und die jeweilige Stellungnahme zu diesen. In einem nächsten Schritt werden das Fusionsreglement und der Fusionsvertrag ausgearbeitet und im September 2022 den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern beider Gemeinden zum Beschluss vorgelegt. Den finalisierten und genehmigten Bericht finden Sie hier. Zur schnellen Findung sind sämtliche Änderungen und Ergänzungen blau geschrieben.
14. März 2022 - Würdigung Mitwirkung
Gemeinsam gestärkt in die Zukunft gehen und sich weiterentwickeln – das sind Gründe, weshalb immer mehr Schweizer Gemeinden fusionieren. Bietet eine Fusion auch den Gemeinden Diemerswil und Münchenbuchsee die Chance zur Weiterentwicklung – den beiden Nachbargemeinden, die bereits seit Jahren in vielen Bereichen erfolgreich zusammenarbeiten? Im Sommer 2021 beschlossen die beiden Gemeinden an der Gemeindeversammlung resp. im Parlament, dieser Frage nachzugehen. Mit der Aufgabe betraut wurde eine interkommunale Arbeitsgruppe IKA, zusammengesetzt aus Mitgliedern der beiden Gemeinderäte und Mitarbeitenden der Verwaltung, unter der Leitung der Gemeindepräsidien, Kirsten Hammerich und Manfred Waibel. Im Rahmen von mehreren Teilprojekten analysierten Ausschüsse verschiedene Aspekte, welchen bei einer Fusion Rechnung getragen werden muss. Daraus resultierte der Fusionsabklärungsbericht, welcher der Bevölkerung am Informationsanlass vom 03.12.2021 vorgestellt wurde. Dies war ein erster Schritt, welcher das Mitwirkungsverfahren einleitete. Dieses fand vom 21.12.2021 bis am 31.01.2022 statt. In dieser Projektphase hatte die Bevölkerung die Gelegenheit, sich zu äussern, Fragen zu klären, Diskussionen anzuregen oder Bedenken zu thematisieren. All das mit dem Ziel, Anregungen aus der Bevölkerung entgegenzunehmen und in die nachfolgenden Verhandlungen einfliessen zu lassen.
Die bei den beiden Gemeinden eingegangenen Mitwirkungseingaben betreffen nicht ausschliesslich den Fusionsabklärungsbericht. Die den Bericht betreffenden Eingaben werden von den Gemeidneräten geprüft und gegebenenfalls in den Fusionsabklärungsbericht einfliessen. Andere Eingaben werden entweder in den Fusionsverhandlungen oder flankierend zur Fusion behandelt. Der Gemeinderat Diemerswil kann festhalten, dass der Bevölkerung insbesondere die Themen Schulstandort und Abfallentsorgung wichtig sind. Hierauf wird er bei den weiteren Verhandlungen seinen Fokus setzen.
Der Gemeinderat bedankt sich für die Eingaben zum Fusionsabklärungsbericht und wird in diesem positiven Sinne weiter im Prozess mitarbeiten.
31. Januar 2022 - Ende Mitwirkungsverfahren
Das Mitwirkungsverfahren ist abgeschlossen. Die Eingaben werden nun geprüft.
21. Dezember 2021 - Start Mitwirkungsverfahren
Ab sofort läuft die Mitwirkung zum unten angefügten Grundlagenbericht. Die Mitwirkungen sind schriftlich bei den Standortgemeinden - für Diemerswil zuhanden Gemeinderat, Dorfstrasse 26, 3053 Diemerswil - einzureichen. Die Mitwirkung läuft bis am 31. Januar 2022.
12. Dezember 2021 - Informationsanlässe
Am 3. und 7. Dezember 2022 haben in Münchenbuchsee und Diemerswil Informationsanlässe zu den Fusionsabklärungen stattgefunden. Das Video zum Informationsanlass Diemerswil kann hier angesehen werden.
7. Dezember 2021 - Grundlagenbericht
Der Grundlagenbericht zum Fusionsentscheid der Gemeinden Diemerswil und Münchenbuchsee ist online. Sie finden den volllständigen Bericht hier. Eine limitierte Anzahl gedruckter Exemplare liegt bei den Gemeindeverwaltungen Münchenbuchsee und Diemerswil auf